Projekt Beschreibung

Herzlich willkommen beim virtuellen Auftritt der AstraZeneca GmbH

Kontaktinformation

Sehen Sie, wie CALQUENCE® wirkt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

CALQUENCE® ist ein hochselektiver, potenter Bruton-Tyrosinkinase-Inhibitor (BTKi) der 2. Generation. Er ist zugelassen:

  • als Monotherapie oder in Kombination mit Obinutuzumab zur Behandlung von erwachsenen PatientInnen ohne vorbehandelte CLL.
  • als Monotherapie zur Behandlung von erwachsenen PatientInnen mit CLL, die mindestens eine Vorbehandlung erhalten haben.1

Selektivität
Als BTKi der 2. Generation weist CALQUENCE® in vitro eine hohe Targetselektivität für die BTK auf mit nur geringen Off-Target-Effekten für anderen Kinasen wie die EGFR, TEC oder ITK.2

Wirksamkeit
CALQUENCE® zeigte in den Zulassungsstudien ELEVATE TN3 und ASCEND4 eine starke Wirksamkeit mit einer PFS-Rate von 93 % bei therapienaiven Patienten nach 24 Monaten in Kombination mit Obinutuzumab und 87 % als Monotherapie im Vergleich zu 47 % unter der Vergleichstherapie GClb.

Die Wirksamkeit ist konsistent über alle Subgruppen hinweg – inklusive PatientInnen mit genetischen Hochrisiko-Faktoren.

Verträglichkeit
In den Zulassungsstudien ELEVATE TN3 und ASCEND4 weist CALQUENCE® ein überzeugendes Sicherheitsprofil auf. Unerwünschte kardiale Ereignisse wie Vorhofflimmern oder Hypertonie traten in der Studie ELEVATE TN3 nur in 4 % bzw. 5 % (0 % bzw. 2 % ≥Grad 3) der PatientInnen auf.

Zu den häufigsten Nebenwirkungen (>30%, alle Grade) unter CALQUENCE® gehören Blutungen, Kopfschmerzen, Diarrhö und Neutropenie.

Die Abbruchraten waren mit 9 % bzw. 11 % (Mono bzw. Kombi) in der Studie ELEVATE TN3 und 9 % in der Studie ASCEND4 gering.

Leitlinie
CALQUENCE® wurde mit Zulassung bereits in der Onkopedia-Leitlinie aufgenommen und wird über alle Therapieindikationssegmente hinweg als Monotherapie oder in Kombination mit Obinutuzumab empfohlen.5

1. Fachinformation CALQUENCE®, aktueller Stand.
2. Bond DA, Woyach JA. Curr Hematol Malig Rep. 2019;14:197-205.
3. Sharman JP et al. Lancet. 2020;395:1278–1291 und Supplement.
4. Ghia P et al. J Clin Oncol. 2020;38:2849-2861 und Supplement.
5. Wendtner CM et al. Onkopedia-Leitlinie. Chronische Lymphatische Leukämie (CLL). Stand September 2020. Online verfügbar unter: https://www.onkopedia.com/de/onkopedia/guidelines/chronische-lymphatische-leukaemie-cll/@@guideline/html/index.html (letzter Abruf: 22.04.2021)

Downloadbereich

Über AstraZeneca

Die AstraZeneca GmbH ist die deutsche Tochtergesellschaft des britisch-schwedischen Pharmaunternehmens AstraZeneca PLC. AstraZeneca gehört mit einem Konzernumsatz von rund 24,4 Milliarden USD (2019) weltweit zu den führenden Unternehmen der forschenden Arzneimittelindustrie. Das Unternehmen entwickelt, produziert und vertreibt innovative Arzneimittel schwerpunktmäßig in den drei Therapiebereichen Onkologie, Herz-Kreislauf- und Stoffwechselerkrankungen sowie Atemwegserkrankungen. AstraZeneca agiert in über 100 Ländern und seine innovativen Medikamente werden von Millionen PatientInnen weltweit angewendet. Weitere Informationen finden Sie auf www.astrazeneca.de.